Samstag 29. April 2017
Seminarhotel Bleiche in 8636 Wald ZH
Noch 3 Plätze frei.
Die Fachbuchautoren
Professor Dr. Martin S. Fischer
Direktor Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie Jena, Deutschland.
und
Daniel Koch, Dr. med. vet. ECVS, Schweiz
referieren über folgendes Thema.
Der Bewegungsapparat des wachsenden Hundes
9.30 Uhr bis 12.15 Uhr
- Hunde in Bewegung
- Der Bewegungsapparat des wachsenden Hundes
- Normale Entwicklung des wachsenden Hundes
13.30 Uhr bis ca. 16.15 Uhr
- Muskuloskelettale Wachstumsprobleme des Hundes generel
- Muskuloskelettale Wachstumsprobleme z.B. Ellbogendysplasiegenerelle
- Erkrankung z.B. Panosteitis und Fütterung's- assoziierte Erkrankungen
16.30 Uhr bis ca. 17.00
Prof. Fischer und Dr. Koch beantworten Fragen der Teilnehmer.
Sonntag 30. April 2017
Noch 6 Plätze frei
Rechtsanwalt MLaw Daniel Jung, Schweiz
9.30 Uhr bis 12.15 Uhr
(R)Evolution im "Hunderecht" - Entwicklung in den letzten Jahren
13.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Elena Dall’Ara Detection Dog Trainerin, Schweiz
Elena Dall'Ara's Hunde Zippi und Gando sind ausgebildet als "Human Remain Detection Dog" (Zippi = Kadaver-Suchhund) und "Pyro-Dog" (Gando = Sprengstoff). Elena entführt uns in die Geruchswelt der Hunde und zeigt uns, wie Detection Dogs ausgebildet werden. Am Ende des Vortrags gibt es eine ganz kurze Vorstellung der Arbeit mit Elena's Hunden
Ein "Detection Dog" ist ein Hund der ausgebildet und trainiert wurde um mit seinem Geruchssinn Substanzen wie z.B. Sprengstoff, illegale Drogen, Devisen, Blut und Kot von Wildtieren sowie Elektronik, menschliche Überreste, Krebszellen, Diabetis etc. anzuzeigen / aufzuspüren.